Die Anwendung erfolgt nutzerorientiert – d. h. GENERIS® …
… ist erweiterbar um spezifische Datenbanken und Umweltprodukt-deklarationen
Es freut uns, dass die Software Generis bei der Überprüfung des Tools durch BRE Global mit der maximal möglichen verifizierten Punktzahl abgeschnitten hat. Dies wurde im Rahmen einer Überprüfung der entsprechenden BREEAM-Programme für Generis bestätigt.
BREEAM steht für „Building Research Establishment Environmental Assessment Method“ und ist ein Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen. BREEAM vergibt nach einem Punktesystem in unterschiedlichen Beurteilungskategorien ein Gütesiegel. Die Kriterien im Punktesystem berücksichtigen Auswirkungen auf globaler, regionaler, lokaler und innenräumliche Ebene. BREEAM berücksichtigt dabei den gesamten Lebenszyklus. Dieses Ergebnis gibt laut BRE Global den Stand der Überprüfung an, ist aber kein Hinweis zur Nutzung dieses Tools.
Das Forschungsnetzwerk versteht sich als erweiterter Anwenderkreis der GENERIS®-Software und fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch unterschiedlicher Akteure entlang der Wertschöpfungskette im Nachhaltigen Bauen. Mit dem GENERIS®-Forschungsnetzwerk stellen wir eine Austauschplattform zur Verfügung, um aktuelle Themen und zukünftige Trends im Bereich des nachhaltigen Bauens mit den Teilnehmern zu erörtern, aktuelle Bedarfe zu identifizieren und mögliche Lösungsansätze auf den Weg zu bringen. Die Mitgliedschaft im Forschungsnetzwerk ist Teil der „Multi-User Lizenz“ der GENERIS® Software, d.h. neben dem Zugriff auf sämtliche Funktionen der GENERIS®-Software steht den Nutzern das Forschungsnetzwerk als Austauschplattform zur Verfügung.
Die Inhalte des Forschungsnetzwerks sind unter anderem: